
Shahid Khan – Gründer von Yogveda Yoga und Yoga University Schweiz
Shahid Khan, geboren in Mumbai, Indien, ist der Visionär hinter Yogveda Yoga, Yoga University Schweiz, The Yoga Mat und The Yoga Strap. Als angesehener Yogameister in Bern, Schweiz, bringt er jahrzehntelange Erfahrung in seine Yogalehrerausbildung in Bern und darüber hinaus ein.
Ein Vermächtnis mit Iyengar Yoga
Shahid trainierte intensiv mit der Iyengar-Familie in Pune, Indien, und war Präsident der Iyengar Yoga Association of Switzerland. Sein tiefes Wissen prägt die Yogalehrerausbildung in der Schweiz, die an der Yoga University Schweiz angeboten wird.
Yogveda Yoga – Eine einzigartige Methode
Im Jahr 2010 entwickelte Shahid Yogveda Yoga, eine Methode, die in den Yoga-Sutras von Patanjali und klassischem Yoga verwurzelt ist. Dieser Ansatz bildet die Grundlage für die 200-stündige intensive Yogalehrerausbildung in Bern, Schweiz, und verbindet alte Weisheit mit modernen Techniken.
Innovative Yoga-Werkzeuge
Shahid erfand The Yoga Mat, das die Asana-Praxis vereinfacht, und The Yoga Strap, handgenäht in Bern mit hochwertigen Materialien. Diese Werkzeuge verbessern Yoga-Asanas, Pranayama und Meditation und sind zentrale Elemente der Yogalehrerausbildung in Bern.
Lernen Sie von einem Meister
Shahid Khan ist ein weltweit bewunderter Yogalehrer. Seine Lehren an der Yoga University Schweiz verändern Leben durch die Yogalehrerausbildung in der Schweiz. Schließen Sie sich ihm an, um Ihre Praxis zu vertiefen und andere zu inspirieren.
Die Yoga-Sutras von Patanjali – Der Kern von Yogveda
Yogveda Yoga basiert auf den Yoga-Sutras von Patanjali, einem Leitfaden mit 196 Aphorismen zur spirituellen Befreiung, der um das 2. Jahrhundert n. Chr. zusammengestellt wurde. Er ist in vier Kapitel unterteilt:
Samadhi Pada: Erforscht tiefe Meditation (Samadhi) und die acht Glieder des Yoga zur Reinigung von Körper und Geist.
Sadhana Pada: Behandelt Praktiken wie das Überwinden der fünf Hindernisse (Kleshas) und die Rolle des Karmas im Wachstum.
Vibhuti Pada: Diskutiert Yogakräfte (Siddhis), die als Ablenkungen zu vermeiden sind.
Kaivalya Pada: Konzentriert sich auf spirituelle Befreiung (Kaivalya) durch die Einheit von Seele und höchstem Bewusstsein.
Patanjali betont Disziplin, Selbstbeherrschung und Nicht-Anhaften – Prinzipien, die Shahid in seine Yogalehrerausbildung in Bern, Schweiz, einfließen lässt.